| Kleines Tutorial zum Vermeiden der DosBox | |
|---|---|
| Geschafft: Endlich ist der FreeBASIC-Compiler(Komplettpaket) gedownloadet und installiert.. | |
| (In so einem Fall rufe ich das Programm in einer DosBox auf, um mir die Optionen anzusehen) | |
| Die Compiler-Optionen lassen sich aber auch(und in deutsch) als Html-Datei darstellen | |
| Für Anfänger ist es schwer, zu erkennen, das '-s gui' die Option ist, die bei einer Exe-Datei eine zusätzliche DosBox verhindert.. | |
| Soll also die Datei Erste.Bas kompiliert werden, lautet der Befehl: fbc Erste.Bas -s gui | |
| Weitere Optionen bleiben hier erstmal unberücksichtigt, weil Anfänger diese noch nicht benötigen. | |
| Ah, da hinten in der Ecke ist eine Wortmeldung, ja bitte. | |
| "Ich brauche aber keine DosBox, ich habe doch die FBIde mitinstalliert, geht das da auch?" | |
| Aber sicher, in der FBIde 'Ansicht' anklicken und dann 'Einstellungen', hier dann 'FreeBasic' wählen. | |
| Es sollte dann ein Fenster ähnlich dem Folgenden zu sehen sein: | |
![]() | |
| In der Eingabezeile Compile-Befehl muß nun einfach '-s gui' angefügt werden(ohne ' und mit einem Leerzeichen Abstand) | |
| Die Zeile sollte dann so aussehen:"<$fbc>" "<$file>" -s gui | |
| Wenn's stimmt, OK anklicken und fertig.. | |
| Wenn das zu erstellende Programm aber im Konsolenmodus laufen soll, dann muß die Option wieder entfernt werden! | |
| Gruß ytwinky | |